FAQ
Hier haben wir für Sie die häufigsten Fragen zu unserer Berghütte aufgelistet. Sollte Ihre Frage nicht beantwortet sein, können Sie uns gerne eine E-Mail an info@berghuette-pfafflar.at schreiben.
Ihre gewünschten Ankunfts- bzw. Abreisezeiten können gerne individuell vereinbart werden. Wenn möglich wäre die Anreise ab 14.00 Uhr und Abreise bis 10.00 Uhr ideal, damit wir Zeit für die Reinung haben.
Die Hütte ist mit dem Auto über die Hantennjoch Passstraße zu erreichen und ihr könnt gerne an dem kleinen Parkplatz direkt davor euer Auto abstellen.
An schönen Sommertagen wird die Straße oft von Motorrädern befahren. Wenn man sich tagsüber in den Bergen befindet oder Ausflüge macht, ist das jedoch nicht störend.
Anreise & parken
Telefon & Internet
Endlich mal abschalten…
Der Mobilfunk- und Internetempfang ist in der Hütte und im Umkreis sehr schlecht - eine valide Ausrede mal nicht erreichbar zu sein :-) Wenn man doch ab und zu Verbindung zur Außenwelt aufnehmen will, findet man vor der Hütte ein paar Stellen zum Telefonieren. Internet funktioniert ihm Nachbardorf Boden recht gut.
Badezimmer mit dusche/WC nebenan
Früher hat man das Badezimmer mit den Kühen geteilt. Heute gibt es ein abgetrenntes Badezimmer im Stallgebäude mit (warmer) Dusche und WC direkt neben der Hütte.
KÜche
Alle Kochutensilien sowie Kaffeemaschine sind vorhanden. Es gibt jedoch kein warmes Wasser im Haus - zum Spülen muss das Wasser im Holzofen / Wasserkocher aufgewärmt werden.
Stornierung und Bezahlung
Bitte beachten Sie, dass wir in den Bergen vor Ort nur Barzahlung akzeptieren können. Gerne können Sie jedoch den Betrag per Banküberweisung bezahlen.
Die Stornierungskosten einer Buchung sind nach Österreichischen Hotelvertragsbedingungen § 5 Rücktritt vom Beherbergungsvertrag geregelt:
bis spätestens 3 Monate vor dem vereinbarten Ankunftstag – KOSTENFREI
bis spätestens 1 Monat vor Ankunftstag - 40 % vom gesamten Arrangementpreis
bis 1 Woche vor Ankunftstag - 70 % vom gesamten Arrangementpreis
in der letzten Woche - 90 % vom gesamten Arrangementpreis
Winter
Warum die Hütte im Winter geschlossen ist? Seht selbst :-)
In Boden gibt es eine Webcam wo man die aktuelle Schneelage beobachten kann - bitte beachten Sie jedoch, dass Boden ca. 250 Höhenmeter unterhalb Pfafflar liegt und daher mit mehr Schnee zu rechnen ist. Falls Sie gerne genauere Informationen zur aktuellen Schneelage bekommen möchten, kontaktieren Sie uns gerne.
Mitzubringen sind:
Bettwäsche und Handtücher
Bettdecke und Kopfpolster werden zur Verfügung gestellt, bitte den Überzug und Handtücher selbst mitbringen.Warme Kleidung
Die Nächte sind frisch und es kann auch im Sommer immer wieder etwas schneien.
Verpflegung
Es wird empfohlen vor der Anreise Lebensmittel einzukaufen. Die nächsten Supermärkte befinden sich in Imst (20 km), Elbigenalp (20 km) oder Reutte (36 km). Frische Eier können in Boden am Bauernhof Friedl (2 km) gekauft werden. Falls man mal nicht selbst kochen möchte, gibt es nebenan ein Gasthaus mit traditionellen Speisen.
PACKLISTE
Es besteht teilweise durch die alte Bauweise eine geringe Deckenhöhe / Türhöhe. Eine Holzstiege ohne Geländer verbindet Küche und Obergeschoss. Außerdem kann man über eine Steighilfe vom Stubenofen in die Schlafkammer klettern. Die Benutzung der Berghütte erfolgt auf eigene Verantwortung. Eltern haften für Ihre Kinder.
Mobilität der Gäste
Die gesamte Hütte wird mit dem Ofen in der Stube geheizt. Vor Ihrer Ankunft werden wir vorheizen, damit die erste Nacht warm ist. Danach bitten wir die Gäste selbst einmal am Tag nach Anleitung / Einweisung von uns mit dem zur Verfügung gestellten Holz zu heizen.
Stubenofen
Rauchen
Das Rauchen ist im gesamten Hüttenbereich strengstens untersagt. Das gesamte Gebäude besteht aus Holz und ist leicht entzündlich.